Grundsatz der Vollständigkeit Bedeutung

Suchen

Grundsatz der Vollständigkeit

Grundsatz der Vollständigkeit Logo #40086Der Grundsatz der Vollständigkeit verlangt, daß am Schluß eines jeden Geschäftsjahrs (Stichtagsprinzip) alle Vermögensgegenstände, Rechnungsabgrenzungsposten und Schulden in ein Inventar aufzunehmen sind (Inventur), die dem Grunde nach in der Bilanz erscheinen könnten (Aktivierungspflicht, Aktivierungswahlrecht, Passivierungspflicht, Passivi...
Gefunden auf https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A
Keine exakte Übereinkunft gefunden.